Zwar könnte die umfassende Einführung von Fahrgemeinschaftssystemen Jahre der Entwicklung erfordern. Wir rechnen allerdings bereits bis 2020/2021 mit signifikanten Fortschritten, die zu diesem Zeitpunkt zu einem stärkeren Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung dieses Sektors beitragen dürften. Mit Blick auf die Zukunft dürften Stadtbewohner weniger geneigt sein, ein Auto zu kaufen, wenn eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gegeben ist. Zudem sind wir nicht allein mit unserer Ansicht, dass sich weltweit eine stärkere Nutzung von Robo-Taxis und autonomen Fahrzeugen abzeichnet.
Städte mit schlechten öffentlichen Verkehrsmitteln könnten Fahrgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung zum Personennahverkehr erachten, und „Shared Mobility“ (gemeinsam genutzte Fahrzeuge) erfreut sich auch an globalen Märkten wie z.B. China zunehmender Beliebtheit. Viele Stadtbewohner realisieren mittlerweile auch, dass der Besitz eines Autos eine verschwendete Ressource darstellt, da es die meiste Zeit nicht bewegt wird und den Rest der Zeit zu Verkehrsstaus beiträgt.
In vielerlei Hinsicht unterscheiden sich Fahrgemeinschaften nicht grundlegend davon, zusammen mit Fremden die U-Bahn oder den Bus zu benutzen, und Überwachungskameras in den Autos könnten für ein zusätzliches Maß an Sicherheit sorgen. Jüngere Generationen greifen den Trend hin zu Fahrgemeinschaften bereits auf, und mit der Zeit dürften sich dem immer mehr Menschen anschließen.
Barry Mills – Leitender Researchanalyst. Mellon.
Bitte beachten Sie, dass sich der Inhalt dieser Webseite ausschließlich an professionelle Investoren richtet und entsprechend verantwortungsvoll weitergegeben werden sollte. Keine anderen Personengruppen dürfen sich auf die auf dieser Webseite dargestellten Informationen beziehen.
Die Investmentmanager werden von BNY Mellon Investment Management EMEA Limited (BNYMIM EMEA) oder daran angeschlossenen Fondsgesellschaften mit der Erbringung von Portfoliomanagement-Aktivitäten für Produkte und Dienstleistungen für Kunden von BNYMIM EMEA oder der BNY Mellon-Fonds beauftragt.
Mellon entstand am 31. Januar 2018 durch die Fusion von The Boston Company und Standish zu Mellon Capital. Ab dem 2. Januar 2019 firmiert das aus dem Zusammenschluss hervorgegangene Unternehmen unter dem neuen Namen Mellon Investments Corporation.
Vielen Dank für Ihre MarketEye-Anmeldung. Wenn Sie Ihre Einstellungen überprüfen möchten, klicken Sie bitte hier.