Warum hohe Infrastrukturinvestitionen die Konjunktur zum Laufen bringen könnten
Nach dem Vorbild von Präsident Roosevelt, der die US-Wirtschaft während der Weltwirtschaftskrise durch seinen „New Deal“ stützte, könnten Staaten in aller Welt in ihrem Bestreben zur Wiederbelebung der Konjunktur auf Infrastrukturprojekte setzen. Dies dürfte den Infrastruktursektoren aus unserer Sicht einen Wachstumsschub geben.
Angesichts des chronisch maroden Zustands der US-Infrastruktur und der offenbar endlosen Bereitschaft der US-Regierung, die Wirtschaft jetzt durch Staatsausgaben zu unterstützen, halten wir diesen Bereich wieder einmal für den wahrscheinlich einzigen, in dem beide Mainstream-Kandidaten vor den US-Wahlen im November einer Meinung sind.
Darüber hinaus werden umfangreiche Infrastrukturprojekte in der Regel von umfangreichen Beschäftigungsprogrammen begleitet, sodass Arbeitslose wieder Arbeit finden oder neue Arbeitsplätze entstehen dürften.
Jim Lydotes, Portfoliomanager, Mellon
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser Website nur für Investment-Experten bestimmt ist und verantwortungsbewusst weitergegeben werden sollte. Andere Personen sollten sich nicht auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen verlassen.
Die Investment Manager werden von BNY Mellon Investment Management EMEA Limited (BNYMIM EMEA), BNY Mellon Fund Management (Luxemburg) S.A. (BNY MFML) oder den daran angeschlossenen Fondsgesellschaften mit der Erbringung von Portfoliomanagement-Dienstleistungen für die Produkte und Services beauftragt, basierend auf Verträgen zwischen Kunden von BNYMIM EMEA, BNY MFML oder BNY Mellon Fonds.
Thank you for submitting the MarketEye Subscription Form. If you wish to review your Preferences please click here.