Ausschließlich für professionelle Kunden. In der Schweiz ausschließlich für qualifizierte Investoren.
Deutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Spanisch
de
  • de
  • fr
  • es
Nach Thema filtern
Nach Datum filtern
Nach Boutique filtern
Nach Thema filtern
Nach Datum filtern
Nach Boutique filtern
No posts matching your criteria
Thema löschen
Alles löschen
No posts matching your criteria
Datum löschen
Alles löschen
No posts matching your criteria
Boutique löschen
Alles löschen
Ausschließlich für professionelle Kunden. In der Schweiz ausschließlich für qualifizierte Investoren.
Deutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Spanisch
de
  • de
  • fr
  • es
© 2022. BNY Mellon Investment Management EMEA Limited. Alle Rechte vorbehalten.
NEUE IDEEN UND KNOW-HOW FÜR IHRE INVESTMENTANSÄTZE
20. Februar 2018

Chinesische Touristen lassen ihre Muskeln spielen

Die chinesischen Verbraucher lassen allmählich ihre Muskeln spielen, denn sie möchten gerne einen größeren Teil ihrer verfügbaren Einkommen für Reisen ausgeben. Bereits heute ist China der zweitgrößte Tourismusmarkt weltweit und für die Hälfte des Wachstums der globalen Tourismusindustrie verantwortlich. Ein Großteil dieser Reisen geht aber zu inländischen Zielen, denn die Chinesen unternehmen im Durchschnitt lediglich 0,09 Reisen pro Jahr ins Ausland. Im Vergleich dazu sind es in den USA und in Großbritannien jährlich im Schnitt 0,3 bzw. 1,2 Auslandsreisen.

 

Da die Chinesen im Vergleich zu Staatsangehörigen vieler westlicher Länder nur wenige Auslandsreisen unternehmen, ist der Aufwärtstrend des weltweiten Tourismus in China eine strukturelle Wachstumschance mit langfristig immensem Potenzial. Darüber hinaus verfügten im Jahr 2016 lediglich 6,3% der insgesamt 1,3 Milliarden Chinesen über einen Reisepass. Man geht jedoch davon aus, dass sich diese Zahl in den nächsten fünf Jahren verdoppeln wird, während man gleichzeitig mit einem Wachstum von weiterhin deutlich über 10% p.a. rechnet.

 

Man erwartet ferner, dass der chinesische Tourismusmarkt bis zum Jahr 2020 ein Volumen von 7,5 Bio. Renminbi (1,1 Bio. US-Dollar) erreichen wird.[1] Somit sollte dieser Sektor in den nächsten fünf Jahren eine kumulierte jährliche Wachstumsrate von 13% vorlegen. Angesichts des beträchtlichen Anstiegs der Zahl von Online-Buchungen könnte das Segment Online-Reisebuchungen in China im gleichen Zeitraum sogar noch kräftiger wachsen – mit einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von schätzungsweise 30%.[2]

 

Nick Moss, Portfoliomanager, Newton Multi Asset-Team.

 

[1]CLSA, Ausblick für den chinesischen Online-Reisesektor, Mai 2016.

[2]Ibid.

Bitte beachten Sie, dass sich der Inhalt dieser Webseite ausschließlich an professionelle Investoren richtet und entsprechend verantwortungsvoll weitergegeben werden sollte. Keine anderen Personengruppen dürfen sich auf die auf dieser Webseite dargestellten Informationen beziehen.

 

Die Investmentmanager werden von BNY Mellon Investment Management EMEA Limited (BNYMIM EMEA) oder daran angeschlossenen Fondsgesellschaften mit der Erbringung von Portfoliomanagement-Aktivitäten für Produkte und Dienstleistungen für Kunden von BNYMIM EMEA oder der BNY Mellon-Fonds beauftragt.

Updates abonnieren